Grüne Energie aus Goslar für die Region
Solar-NDS
Försterwiese 36 / 38642 Goslar
info@solar-nds.de
*Auszug
Das sagt Fam. Könker zu Ihrem Projekt:
"Uns war es sehr wichtig, eine umfängliche Beratung und keine Anlage von der "Stange" zu bekommen. Gerade weil unser Zählerschrank in die Jahre gekommen war und wir auch Reserve bei der PV Anlage wünschten, hat uns Herr Kumpmann hier überzeugt. Wir empfanden es von Anfang an als sehr angenehm, dass Solar-NDS alles planen, liefern und montieren konnte. Gerade die Anmeldung bei der Harz Energie lief ohne Probleme. Zu guter Letzt war zudem das Preis - Leistungsverhältnis unschlagbar."
PV Anlage mit Zählerschrank und Speicher, sowie Wallbox Vorbereitung.
Technische Daten:
Projektbeschreibung:
Die vorhandene Hauptverteilung beim Kunden war gut 35 Jahre alt und bot keine Möglichkeit nach aktuellen Regeln der Technik eine PV Anlage zu integrieren.
Aus diesem Grund wurde ein neuer Zählerplatz nebst Hager Verteiler geplant und die erforderlichen Komponenten für die PV Anlage integriert. Vorteil: 1 Schrank für alle Anwendungen.
Die Generatorfläche wurde auf einem Flachdach mit K2 Montagesystem und Trina Solar Modulen mit einer Gesamtgeneratorleistung von 5,5 kWp geplant. Das Wechselrichter und Batteriesystem wurde großzügig für eine ggf. Erweiterung mit einem SH10RT und einem SBR096 des Herstellers Sungrow dimensioniert, wobei nur 1 String belegt wurde. Ferner verfügt die Anlage über eine Notstromfunktion.
Die Anlage produziert in der Spitze bis zu 35 kWh am Tag und ist am Lastgang der Familie optimal ausgelegt.
PV Anlage mit Zählerschrank und Speicher
Technische Daten:
Projektbeschreibung:
Der vorhandene Hausanschluss musste durch einen neuen ersetzt werden. In diesem Zuge wurde eine neue Hager Hauptverteilung gebaut und installiert. Die Absicherung des Wechselrichters und die Absicherung der Notstromversorgung wurden hier eingebaut. Ein Abgang zu der Unterverteilung im Erdgeschoss wurde berücksichtigt und das Zuleitungskabel entsprechend verlegt. Der Zähler findet nun seinen Platz in der modernen Zählerplatzverteilung. Der 8KW Sungrow Wechelrichter nebst 9,6 kWh Sungrow Speicher wurde im Kellernebenraum installiert. Zur Absicherung der Generatorleistung wurde ein Überspannungsschutz nebst DC Sicherungen installiert. Die Anlage wird im Bereich von 1 MWh im Jahr durch die Ost - West Ausrichtung produzieren.
Das sagt Fam. Steckhan zu Ihrem Projekt:
"Unser Hausanschluss und die Hauptverteilung waren nicht mehr auf dem Stand, dass eine PV Anlage installiert werden konnte. Herr Kumpmann beriet uns "meisterlich" ,wie wir die Anlage sinnvoll ertüchtigen konnten und die PV Anlage zukunftssicher als "adon" integrieren konnten. Alles von der Beratung, Planung, Montage und Inbetriebnahme sowie die Anmeldung haben tadellos geklappt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, das Projekt mit Solar-NDS in familiärer Atmosphäre durchführen zu können!"
Das sagt Herr Kumpmann zu seinem Projekt:
"Wer PV Anlagen verkauft braucht auch eine eigene, um den Nutzen zu unterstreichen. Die aktuellen Ertragsmodelle lassen eine gute Amortisation zu. Am Ende konnte ich mit der Anlage einen sehr attraktiven ROI errechnen welcher mich nicht nur autark macht, sondern auch Geld in die Kasse spült."
PV Anlage mit Wechselrichter und Speicher, sowie Wallbox.
Technische Daten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge einer Modernisierung der Fassade und Teile des Daches wurde hier eine 17,8 kWp Anlage mit Trina 445 Wp Fullblack Modulen realisiert. Die Ausrichtung Ost/West kommt dem Jahresertrag sehr entgegen. Als Wechelrichter wurde der neue Sungrow SH15T mit einem Batteriespeicher von Sungrow SBH200 mit einer Energie von 20kWh verbaut. Der errechnete Ertrag von fast 18 MWh pro Jahr stellt schon ein kleines Kraftwerk dar.
Durch die kühne Auslegung wird die Anlage gute Erträge erwirtschaften und stellt nach dem ROI eine feste Einkunftsgröße dar.
PV Anlage mit Zählerschrankanpassung
Technische Daten:
Projektbeschreibung:
Der vorhandene Zählerschrank musste für die PV Anlage entsprechend der aktuellen Vorgaben angepasst werden. In einem separaten Verteiler wurden die Komponenten für die Absicherung der PV Microwechselrichter untergebracht. Auf dem Garagendach befinden sich 8 Trina (bifazial) 440 Wp Panel in 15° Aufständerung und 2 x Hoymiles HMS 1600 W Microwechselrichter. Da der Kunde einen Balkon hat, welcher mittels Panels eingedeckt werden sollte, wurde hier eine spezielle Lösung entwickelt. In Summe sind hier auch 8 Trina (bifazial) 440 Wp und 2 x Hoymiles HMS 1600 W Wechselrichter verbaut.
Da hier die Ausrichtung mit 2 x Ost, 4 x Süd und 2 x West sehr speziell ist und eine technische Anforderung an die Wechselrichter stellt, wurden hier Wechselrichter verwendet, die jeweils einen einzelnen Mppt-Tracker pro Panel haben. Gern beraten wir Sie zu Sonderlösungen!
Das sagt Fam. G. zu Ihrem Projekt:
"Herr Kumpmann verstand auf Anhieb unsere Ideen und Bedürfnisse und war sich auch nicht zu schade eine Sonderlösung mit uns gemeinsam zu entwickeln. Dabei ging er absolut auf unsere Vorschläge ein und fand die technisch beste Lösung für uns. Wir sind sehr stolz mit über 7 kWp und Microwechselrichtern eine Lösung zu haben, die nicht Standard von der Stange ist, sondern individuell unter nicht leichten Bedingungen entwickelt wurde. Besonders stolz sind wir auf unsere neue Balkonbrüstung - Die macht nicht nur Strom, die sieht auch noch richtig hübsch aus!"
PV Anlage mit Microwechselrichter
Technische Daten:
Projektbeschreibung:
Eine einfache Lösung mit 4 Panel auf dem Terrassendach. Hier wurde ein Hoymiles Wechelrichter mit 1600 W verbaut, der auf 800 W softwareseitig gedrosselt ist.
Solar-NDS
Försterwiese 36
38642 Goslar
info@solar-nds.de